Aber danke für das Mut machen und nen Rad hab ich ja schon, das ist das Teil, was mir die Jahresabschlussrennen und Saisonhöhepunkte vergeigt hat (Sturz -> Knie lädiert). Da ich ursprünglich aus dem Couchbereich (^_^) kam, habe ich auch keine Muskulatur zum laufen gehabt und ich hoffe, dass das mit dem Schwimmen (meine derzeitiger Schwachpunkt) da auch so gute Fortschritte machen wird…
]]>Glückwunsch zum ersten Block. Dass die Plätze so schnell weg waren hätte ich auch nicht gedacht, das war total krass. Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg. Die Vorbereitungszeit reicht auf jeden Fall aus, wenn man regelmäßig laufen geht. :o)
Habe deine Beiträge zum Triathlon gelesen und da ich seit diesem Jahr da auch eingestiegen bin wollte ich dir nur sagen: mach das! 🙂
Ich komme ursprünglich aus dem Schwimmbereich, das hat mir extrem gute Grundlagen fürs Laufen gegeben, d.h. Ausdauer, Atmung, Muskulatur.
Zum Fahrrad kann ich nur sagen: je nachdem mit welchen Ambitionen du da rangehst, brauchst du (nicht) in High-end Technik investieren. Ich bin mit einem normalen MTB beim Berliner Triathlon dieses Jahr rumgegurkt, das war prinzipiell okay! Mit einer fetten Zeitmaschine hätte ich vielleicht noch 10+min raushauen können, ABER dem hätten dann 1-2T € Anschaffungskosten gegenüber gestanden, muss man also abwägen.
Triathlon ist wirklich eine coole Sache, die Wettkämpfe an sich sind einfach abwechslungsreicher und irgendwie herausfordernder. 🙂
Grüße,
David | http://www.laufgruss.de
]]>